download complete list |
| A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z |
| |
|
|
| AHB |
die Anschlussheilbehandlung |
|
| AK |
der Antikörper, die Antikörper (pl) |
|
| ALL |
die Akute Lymphatische Leukämie |
|
| Allg. |
allgemein |
|
| AML |
die Akute Myeloische Leukämie |
|
| Amp. |
die Ampulle |
|
| ANV |
das Akute Nierenversagen |
|
| AOK |
die Allgemeine Ortskrankenkasse |
|
| AP |
die Alkalische Phosphatase |
|
| art. |
arteriell |
|
| ASS |
die Acetylsalicylsäure |
|
| AU |
die Arbeitsunfähigkeit |
|
| AVK |
die Arterielle Verschlußkrankheit |
|
| AZ |
der Allgemeinzustand |
 |
|
|
|
| bakt. |
Bakteriell |
|
| BB |
das Blutbild |
|
| bds. |
beidseitig, bilateral |
|
| BE |
die Broteinheit; der base excess |
|
| bes. |
besonders |
|
| BG |
die Berufsgenossenschaft |
|
| BGA |
die Blutgasanalyse |
|
| Bili |
das Bilirubin |
|
| BSG |
die Blutsenkungsgeschwindigkeit |
|
| BtM |
das Betäubungsmittel |
|
| BWK |
der Brustwirbelkörper |
|
| BWS |
die Brustwirbelsäule |
|
| BZ |
der Blutzucker |
|
| b.z.w. |
beziehungsweise |
 |
|
|
|
| C1 -C8 |
das Zervikalsegment 1 -8 |
|
| Ca |
das Karzinom |
|
| ca. |
circa |
|
| Ca2+ |
das Kalzium |
|
| CCT |
das Kranielle Computertomogramm |
|
| Chol. |
das Cholesterin |
|
| chron. |
chronisch |
|
| Cl- |
Chlorid |
|
| CLL |
die Chronisch Lymphatische Leukämie |
|
| CML |
die Chronisch Myeloische Leukämie |
|
| CMV |
das Zytomegalievirus |
|
| CRP |
das C - reaktives Protein |
|
| CT |
das Computertomogramm |
|
| CVI |
die chronisch venöse Insuffizienz |
|
|
|
|
| D |
der Tag, die Tage |
 |
| DD |
die Differentialdiagnose |
|
| Def. |
die Definition |
|
| d.h. |
das heißt |
|
| Diab. mell. |
der Diabetes mellitus |
|
| Diagn. |
die Diagnostik |
|
| Diff.-BB |
das Differentialblutbild |
|
| DK |
der Dauerkatheter |
|
| Dos. |
die Dosierung |
|
| DPT |
die Diphtherie/ Pertussis/ Tetanus |
|
| Drg. |
das Dragee(s) |
 |
|
|
|
| Echo |
das Echokardiogramm |
|
| EK |
das Erytrozytenkonzentrat |
|
| EKG |
das Elektrokardiogramm |
|
| E´lyte |
die Elektrolyte |
|
| Erkr. |
die Erkrankung |
|
| Err. |
der Erreger |
|
| Erw. |
der Erwachsene |
|
| Erys |
die Erythrozyten |
|
| EU |
die Erwerbsunfähigkeit |
|
| Evtl. |
eventuell |
|
| EZ |
der Ernährungszustand |
|
|
|
|
| FA |
der Facharzt, die Fachärztin |
|
| FEV1 |
die Einsekundenkapazität |
|
|
|
|
| Gew. |
das Gewicht |
|
| GFR |
die Glomeruläre Filtrationsrate |
|
| ggf. |
gegebenenfalls |
|
| Ggl. |
das Ganglion |
|
| GH |
das Wachstumshormom, growth hormone |
|
| GIT |
der Gastrointestinaltrakt |
|
| GN |
die Glomerulonephritis |
|
| Gy |
Gray |
|
| gyn. |
gynäkologisch |
 |
|
|
|
| h |
die Stunde |
|
| HA |
der Hausarzt, die Hausärztin |
|
| Hb |
das Hämoglobin |
|
| Hbs-Ag |
das Hbs-Antigen |
|
| Hep. |
die Hepatitis |
|
| Hkt. |
der Hämatokrit |
|
| HT |
der Herzton |
|
| HWI |
die Harnwegsinfektion / der Hinterwandinfarkt |
|
| HWK |
der Halswirbelkörper |
|
| HWS |
die Halswirbelsäule |
|
| HZV |
das Herzzeitvolumen |
|
|
|
|
| i.a. |
im allgemeinen |
|
| i.c. |
intracutan |
|
| i.d.R. |
in der Regel |
|
| ICR |
der Interkostalraum |
|
| IE |
die Internationale Einheit |
|
| i.m. |
intramuskulär |
|
| Ind. |
die Indikation |
|
| Inf. |
die Infektion |
|
| inkl. |
Inklusive |
|
| Insuff. |
die Insuffizienz |
|
| i.V. |
intravenös |
 |
|
|
|
| 5JÜR |
die Fünfjahresüberlebensrate |
|
| JVP |
der Jugularvenenpuls |
|
|
|
|
| K+ |
das Kalium |
|
| /kg KG |
pro kg Körpergewicht |
|
| KG |
die Krankengymnastik |
|
| KH |
die Kohlenhydrate |
|
| KHK |
die Koronare Herzkrankheit |
|
| KI |
die Kontraindikation |
|
| KM |
das Knochenmark |
|
| KO |
die Komplikation |
|
| Kons. |
Konservativ |
|
| Konz. |
die Konzentration |
|
| Kps. |
die Kapsel |
|
| Krea |
das Kreatinin |
|
| KV |
die Kassenärztliche Vereinigung |
 |
|
|
|
| LA |
die Lokalanästhesie |
|
| Leukos |
die Leukozyten |
|
| Li. |
links |
|
| Lig. |
das Ligamentum |
|
| LJ./Lj. |
das Lebensjahr |
|
| L1 - L5 |
das Lumbalsegment 1 – 5 |
|
| LK |
der Lymphknoten |
|
| LP |
die Lumbalpunktion |
|
| LWK |
der Lendenwirbelkörper |
|
| LWS |
die Lendenwirbelsäule |
|
|
|
|
| M., Mm. |
der Musculus, die Musculi |
|
| Max. |
maximal |
|
| MCL |
die Medioclavicularlinie |
|
| Mg2+ |
das Magnesium |
|
| Min. |
minimal |
|
| Min. |
die Minute |
|
| Mio. |
die Millionen |
|
| Mittl. |
mittlere |
|
| Mon. |
der Monat |
|
| MS |
die Multiple Sklerose |
|
| MSU |
der Mittelstrahlurin |
|
| MÜZ |
die mittlere Überlebenszeit |
 |
|
|
|
| N., Nn. |
der Nervus, Nervi |
|
| neg. |
negativ |
|
| NG |
das Neugeborene |
|
| NNH |
die Nasennebenhöhle |
|
| NNM |
das Nebennierenmark |
|
| NSAR |
das nicht steroidale Antirheumatika/- phlogistika |
|
| NW |
die Nebenwirkung |
|
|
|
|
| o.B. |
ohne Besonderheit |
|
| o.ä. |
oder ähnliches |
|
| OGTT |
der orale Glukosetoleranztest |
|
| OP |
die Operation |
|
| Ös. |
der Ösophagus |
|
|
|
|
| Päd. |
die Pädiatrie |
|
| Pat. |
der Patient |
|
| pAVK |
die periphere arterielle Verschlußkrankheit |
|
| p.i. |
post infectionem |
|
| P.m. |
das Punctum maximum |
|
| pos. |
pPositiv |
|
| postop. |
postoperativ |
 |
| präop. |
präoperativ |
|
|
|
|
| RA |
die Rheumatoide Arthritis |
|
| re |
rechts |
|
| respir. |
respiratorisch |
|
| rezid. |
rezidivierend |
|
| RF |
der Rheumafaktor |
|
| RG |
das Rasselgeräusche |
|
| Rö |
das Röntgen |
|
| Rp. |
das Rezept |
|
| RR |
der Blutdruck nach Riva-Rocci |
|
|
|
|
| serol. |
serologisch |
|
| Sgl. |
der Säugling |
|
| s.o. |
siehe oben |
|
| Sono |
die Sonographie |
|
| SSW |
die Schwangerschaftswoche |
|
| s.u. |
siehe unten |
|
| Syn. |
das Synonym |
 |
|
|
|
| T3, T4 |
das Thyroxin (drei- oder vierfach jodiert) |
|
| Tab. |
die Tabelle |
|
| tägl. |
täglich |
|
| Tbc |
die Tuberkulose |
|
| Tbl. |
die Tablette |
|
| TEP |
die Totalendoprothese |
|
| Ther., ther. |
die Therapie, therapeutisch |
|
| Thrombos |
die Thrombozyten |
|
| Tr. |
der Traktus; der Tropfen |
|
|
|
|
| u.a. |
unter anderem |
 |
|
|
|
| V.a. |
der Verdacht auf |
|
| v.a. |
vor allem |
|
| VES |
die Ventrikuläre Extrasystole |
|
| vgl. |
vergleiche |
|
| Vit. |
das Vitamin |
|
|
|
|
| Wo. |
die Woche |
|
| WW |
die Wechselwirkung |
|
|
|
|
| z.B. |
zum Beispiel |
|
| Z.n. |
Zustand nach |
|
| z.Zt. |
zur Zeit |
|
| ZNS |
das Zentralnervensystem |
|
| ZVD |
der Zentrale Venendruck |
|
| ZVK |
der Zentrale Venenkatheter |
 |